Museum Bild 1

Herzlich willkommen im
historischen Weinbaumuseum

Das Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen lädt ein zu einer spannenden, abwechslungsreichen und unterhaltsamen Entdeckungsreise in die regionale Geschichte des Weinanbaus ...

weiterlesen

Museum Bild 1

Merkmale und konstruktive Besonderheiten der ALTEN KELTER

Rein äußerlich beeindrucken die trutzigen, wehrhaften aus Sandstein hochgeführten, talseitig ca. 5,30 m hohen Wände. Mit den 85 cm starken Mauern wurde die Binswanger Kelter ...

weiterlesen

Museum Bild 1

Der FÖRDERKREIS Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen sucht ...

... historische Bilder, Zeitungsberichte, Dokumente sowie alte Geräte zum Thema Weinbau in Erlenbach-Binswangen. Auch suchen wir Handwerker und Bastler für die Aufbereitung der Ausstellungsstücke ...

weiterlesen

 
 
 
 
 
Offizielle Wiedereröffnung!
 
Zur offiziellen Wiedereröffnung des Weinbaumuseums Erlenbach-Binswangen laden wir Sie am Sonntag, den 26. Oktober 2025  recht herzlich ein.
 
Das Museum ist an diesem Tag von 11:30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!
Die offizielle Eröffnungrede ist um 12 Uhr.
 
Danach können Sie bei Speißen und Getränken unser neues Ambiente genießen.
 
 
Adresse: Bei der Kelter 1, 74235 Erlenbach.
 
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
 
 
 
 
 
 
Wir sind nun auch auf Instagram!
 
Folgt uns auf unserer neuen Instagram-Setie und verpasst keine Neuigkeiten mehr! 
 
Förderverein Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen
(weinbaumuseum_foerderverein)

Unsere Events 2019 finden Sie hier im Überblick

Lassen Sie uns Ihre Sinnesorgane verwöhnen! Genießen Sie vorzüglichen Wein und Winzersekt aus unserer Region, kulinarische Schmankerln und ein abwechslungsreiches Programm!

Aktuell sind keine Termine vorhanden.


Anfahrt zum Museum

Weinbaumuseum Erlenbach-Binswangen
Bei der Kelter 1
74235 Erlenbach-Binswangen
via Googlemaps

Parkplätze für PKWs und Busse befinden sich im Wiesenweg 1 (P1), an der Hauptstraße 110 (P2) und neben der Sulmtalhalle, Talstraße 21 (P3).

Öffnungszeiten

Das Weinbaumuseum kann ganzjährig besichtigt werden.
Bitte melden Sie sich und Ihre Gruppe HIER vorab an.

Eintritt

Pro Person kostet die Besichtigung des Museums 3,00 Euro.
Die Pauschale für Führungen liegt bei 30,– Euro.