Martin Darting
Merlot: Französische Exzellenz
Merlot zählt zu den meist angebauten Rotweinsorten weltweit. Sie wurde bereits im 18. Jahrhundert angebaut. In Deutschland darf die ursprünglich französische Rebsorte erst seit 1997 angebaut werden.
Die recht dunklen Weine erinnern an den Geschmack von Pflaumen und schmecken weich und geschmeidig. Das macht sie vielen Weinfreunden zugänglich. Teilweise erfolgt der Weinausbau rebsortenrein, teilweise werden Cuvées mit anderen roten Sorten im Barrique ausgebaut.
Mit dem Merlot kommt auch der Cabernet Sauvignon ins Spiel - gemeinsam im Cuvée und als Gegenspieler.
In diesem Seminar erforschen wir die stilistischen Unterschiede und ihre Ursachen. Schmecken Sie den Unterschied zwischen einem französischen Merlot im Vergleich zum württembergischen Merlot.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend.
Die Weinprobe wird Ihnen präsentiert von Martin Darting aus Wachenheim. Dozent an der deutschen Wein- und Sommelierschule Koblenz, sowie an weiteren Akademien in Deutschland und der Schweiz, sowie Buchautor zum Thema Sensorik und Wein.
Das Event ist leider ausgebucht, keine Ticketbestellung mehr möglich
Datum | 15. November 2019 |
Veranstaltung | Weinprobe |
Veranstaltungsort | Traubenkeller, Weißenhofstraße 10, 74235 Erlenbach |
Preis/Ticket | 49,00 € |
Beginn | 19:00 Uhr |
Einlass | 18:00 Uhr |
Im Preis inbegriffen ist eine 10-stöckige Weinprobe sowie ein Käseteller, Brot und Mineralwasser.